dipinadmon
  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 6. August 2025

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu erinnern, sodass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder zwischen den Seiten navigieren.

Wie verwenden wir Cookies?

Auf unserer Website verwenden wir Cookies für verschiedene Zwecke. Diese können in folgende Kategorien unterteilt werden:

1. Notwendige Cookies (Erforderlich)

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.

  • Session-Cookies: Temporäre Cookies, die gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen
  • Sicherheits-Cookies: Zum Schutz vor Missbrauch und zur Authentifizierung
  • Cookie-Einstellungen: Speichern Ihre Präferenzen bezüglich Cookie-Einstellungen

Rechtsgrundlage: Diese Cookies sind zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

2. Funktionale Cookies (Optional)

Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an von Ihnen getroffene Entscheidungen zu erinnern (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.

  • Spracheinstellungen: Speichern Ihre bevorzugte Sprache
  • Formular-Daten: Behalten eingegebene Daten in Formularen bei Seitenwechsel
  • Benutzerfreundlichkeit: Verbessern die Navigation und Benutzerfreundlichkeit

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

3. Analyse-Cookies (Optional)

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym.

  • Besucherstatistiken: Anzahl der Seitenaufrufe, Verweildauer, Absprungrate
  • Beliebte Inhalte: Welche Seiten und Inhalte am häufigsten besucht werden
  • Nutzerpfade: Wie Benutzer durch die Website navigieren

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

4. Marketing-Cookies (Optional)

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevant ist. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die Sie sehen, und dabei zu helfen, die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.

  • Personalisierte Werbung: Anzeigen basierend auf Ihren Interessen
  • Retargeting: Anzeigen für Produkte, die Sie sich angesehen haben
  • Social Media Integration: Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Cookie-Übersicht

Cookie-Name Zweck Typ Laufzeit
cookie_consent Speichert Ihre Cookie-Einstellungen Notwendig 1 Jahr
session_id Identifiziert Ihre Browsersitzung Notwendig Session
csrf_token Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery Notwendig Session
language_pref Speichert Ihre Spracheinstellung Funktional 6 Monate
analytics_tracking Sammelt anonyme Nutzungsstatistiken Analyse 2 Jahre
marketing_id Ermöglicht personalisierte Werbung Marketing 1 Jahr

Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben die volle Kontrolle über die Cookies, die auf unserer Website verwendet werden. Sie können:

1. Cookie-Einstellungen über unsere Website

Verwenden Sie unser Cookie-Einstellungs-Tool, um Ihre Präferenzen zu verwalten:

2. Browser-Einstellungen

Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können Ihre Browser-Einstellungen jedoch ändern, um Cookies nach Ihren Wünschen zu verwalten:

Google Chrome

  • Klicken Sie auf das Menü (drei Punkte) → Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten

Mozilla Firefox

  • Klicken Sie auf das Menü → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten

Safari

  • Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten

Microsoft Edge

  • Klicken Sie auf das Menü (drei Punkte) → Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen

3. Auswirkungen des Deaktivierens von Cookies

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann:

  • Notwendige Cookies: Die Website funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß
  • Funktionale Cookies: Personalisierte Funktionen sind nicht verfügbar
  • Analyse-Cookies: Wir können die Website-Performance nicht optimieren
  • Marketing-Cookies: Sie erhalten weniger relevante Werbung

Third-Party-Cookies

Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden:

Google Analytics (falls aktiviert)

Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über Ihren Besuch.

  • Anbieter: Google LLC
  • Datenschutzrichtlinie: https://policies.google.com/privacy
  • Opt-out: Google Analytics Opt-out Browser Add-on

Social Media Plugins

Wenn Sie Inhalte über soziale Medien teilen, können Cookies von diesen Plattformen gesetzt werden:

  • Facebook: Facebook Cookie-Richtlinie
  • Twitter: Twitter Cookie-Richtlinie
  • LinkedIn: LinkedIn Cookie-Richtlinie

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Cookies und Ihre persönlichen Daten:

  • Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen
  • Auskunftsrecht: Sie können Informationen über gespeicherte Daten anfordern
  • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Datenportabilität: Sie können eine Kopie Ihrer Daten anfordern
  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Kontakt und weitere Informationen

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte:

dipinadmon GmbH
Datenschutzbeauftragter
Königsallee 14
40212 Düsseldorf
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)211 8642-100

Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen, betrieblichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.

Weitere Ressourcen

Für weitere Informationen über Cookies und Datenschutz empfehlen wir folgende Ressourcen:

  • All About Cookies
  • Your Online Choices
  • Bundesbeauftragte für den Datenschutz

dipinadmon

Ihr Partner für unvergessliche Urlaubserlebnisse in Düsseldorf seit 2025.

Facebook Instagram Twitter LinkedIn

Navigation

  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Königsallee 14
40212 Düsseldorf

Tel: +49 (0)211 8642-100

E-Mail: [email protected]

© 2025 dipinadmon. Alle Rechte vorbehalten.